1. Geltungsbereich
1.1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen deine-expedition.de (Jewgenija Meier) Propststr. 11, 10178 Berlin im Folgenden „Anbieter“ genannt, und den Kunden, die Reisen beim Anbieter buchen, sofern nicht ausdrücklich etwas anderes schriftlich vereinbart wird.
1.2. Abweichende oder ergänzende Bedingungen des Kunden haben keine Gültigkeit, es sei denn, der Anbieter stimmt diesen ausdrücklich schriftlich zu.
1.3. Die AGB's gelten ergänzend zu der gesetzlichen Regelung nach § 651a BGB.
2. Vertragsabschluss
2.1. Der Vertrag kommt zustande, wenn der Kunde das Buchungsformular des Anbieters vollständig ausgefüllt und abgesendet hat und der Anbieter die Buchung schriftlich oder elektronisch bestätigt.
2.2. Die Bestätigung der Buchung erfolgt durch eine E-Mail oder eine schriftliche Bestätigung des Anbieters.
3. Leistungen des Anbieters
3.1. Der Anbieter organisiert und führt Offroad-Touren durch, die je nach Angebot in verschiedenen Regionen und Schwierigkeitsgraden durchgeführt werden.
3.2. Die im Angebot beschriebenen Leistungen, wie z. B. Tourführung, Fahrzeugbereitstellung, Verpflegung und Unterkunft, sind Bestandteil des Vertrages, sofern angeboten und werden gemäß der Buchungsbestätigung erbracht.
3.3. Der Anbieter behält sich vor, das Programm bei unvorhergesehenen Ereignissen (z. B. schlechtem Wetter, behördlichen Anordnungen) anzupassen oder zu ändern. In einem solchen Fall wird der Kunde umgehend informiert.
3.4. Kosten für Nebenleistungen, wie Visa, sofern nicht anders schriftlich vereinbart sind im Reisepreis nicht inkludiert.
4. Preise und Zahlung
4.1. Alle angegebenen Preise sind in Euro und verstehen sich inkl. der gesetzlich vorgeschriebenen Mehrwertsteuer.
4.2. Der Preis für die gebuchte Offroad-Tour ist vor Beginn der Tour fällig. Nach Erhalt der Buchungsbestätigung werden 20% der Gesamtsumme fällig. Der Restbetrag ist spätestens 30 Tage vor Beginn der Tour fällig.
4.3. Bei Buchungen kürzer als 30 Tage vor Reisebeginn, ist der Gesamtbetrag zu entrichten.
4.4. Zahlungen sind per Banküberweisung oder PayPal zu leisten, sofern nicht anders vereinbart.
4.5. Eine Reiserücktrittsversicherung ist im Reisepreis nicht enthalten, sofern nicht anders schriftlich vereinbart.
4.6. Sofern fällige Zahlungen nicht vollständig geleistet werden, kann der Veranstalter vor dem Vertrag zurücktreten. In diesem Fall kann der Veranstalter Rücktrittsgebühren nach Absatz 5.1. berechnen.
5. Stornierung und Rücktritt
5.1. Der Kunde kann bis zu 8 Wochen vor Tourbeginn kostenfrei von der Buchung zurücktreten. Bei späterem Rücktritt werden folgende Stornogebühren fällig:
5.2. Der Anbieter behält sich das Recht vor, bei unvorhergesehenen Ereignissen (z. B. zu wenig Teilnehmer, hohe Gefährdungslage) die Tour abzusagen oder umzuprogrammieren. In diesem Fall erhält der Kunde entweder einen Gutschein oder eine Rückerstattung des vollen Tourpreises.
5.3. Der Anbieter behält sich das Recht vor, den Reisevertrag nach Antritt der Reise zu kündigen. Wenn: Der Reiseteilnehmer den Ablauf der Reise stört, sich sicherheitsgefährdend verhält, sich oder seine Mitreisende in Gefahr bringt. In diesem Fall hat der Reiseteilnehmer keinen Anspruch auf Rückzahlung des Tourpreises und reist auf eigene Kosten und individuell zurück.
6. Pflichten des Kunden
6.1. Der Kunde verpflichtet sich, vor Tourbeginn eine ausreichende gesundheitliche Eignung zu erklären und auf mögliche gesundheitliche Risiken hinzuweisen. Der Anbieter behält sich vor, den Kunden von der Tour auszuschließen, wenn gesundheitliche Bedenken bestehen.
6.2. Der Kunde verpflichtet sich, die Anweisungen des Tourguides während der Offroad-Tour zu befolgen und die Sicherheitsvorkehrungen einzuhalten. Der Kunde ist für eigene Sicherheit verantwortlich.
6.3. Der Kunde verpflichtet sich, Reisemängel unverzüglich dem Anbieter mitzuteilen und Abhilfe zu ermöglichen.
6.4. Der Kunde ist verpflichtet, bei Störungen im Rahmen der Verhältnismäßigkeit mitzuwirken.
6.5. Der Kunde ist verantwortlich für die Einhaltung der Pass-, Visa-, Zoll-, Devisen- und weiteren Vorschriften. Bei Nichteinhaltung und daraus resultierenden Folgen (z. B. Abweisung an der Grenze usw.) wird der Reisepreis nicht erstattet.
6.6. Der Kunde erklärt sich damit einverstanden, dass Fotos und Videos, die während der Tour gemacht werden, vom Anbieter zu Marketingzwecken verwendet werden können, es sei denn, der Kunde widerspricht ausdrücklich.
7. Risikoaufklärung
7.1. Der Reiseanbieter bietet Offroad-Touren an, die durch naturbelassene oder teilweise unbefestigte Straßen, Gelände und schwieriges Terrain führen. Diese Touren beinhalten verschiedene Risiken und Gefahren, die mit der Teilnahme an solchen Aktivitäten verbunden sind. Mit der Buchung bestätigt der Kunde, dass er über die Risiken aufgeklärt wurde und diese akzeptiert.
7.2. Risikoaufklärung und Haftung
Die Teilnahme an Offroad-Touren kann potenziell gefährlich sein. Die Touren erfolgen auf unbefestigten Wegen, die naturbelassen und nicht immer den üblichen Sicherheitsstandards entsprechen. Dazu zählen, aber nicht ausschließlich, unwegsames Gelände, steile Hänge, unvorhersehbare Wetterbedingungen und ungesicherte Straßenverhältnisse.
Der Kunde ist sich der folgenden Risiken bewusst und übernimmt die volle Verantwortung für seine Teilnahme an der Tour:
7.3. Gesundheitliche Anforderungen
Der Kunde bestätigt, dass er gesundheitlich in der Lage ist, an der Tour teilzunehmen. Personen mit gesundheitlichen Einschränkungen, wie z.B. Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Atemwegserkrankungen oder anderen körperlichen Beschwerden, sollten die Teilnahme an der Tour im Vorfeld mit einem Arzt abklären. Der Reiseanbieter übernimmt keine Haftung für gesundheitliche Beeinträchtigungen, die während oder nach der Tour auftreten.
7.4. Fahrzeug- und Ausrüstungsnutzung
Der Kunde wird auf die richtige Nutzung der Mietfahrzeuge und Ausrüstungen hingewiesen. Eine unsachgemäße Handhabung oder Missachtung der Bedienungsanleitungen kann zu Unfällen und Schäden führen, für die der Kunde haftbar gemacht werden kann. Der Kunde erklärt sich damit einverstanden, das Fahrzeug und die Ausrüstung ausschließlich im Rahmen der Anweisungen des Reiseanbieters zu verwenden.
7.5. Haftungsbeschränkung
Der Reiseanbieter haftet nicht für Schäden, die durch höhere Gewalt (z.B. Naturkatastrophen, Unfälle, Krankheit) oder die unsachgemäße Handhabung von Fahrzeug und Ausrüstung durch den Kunden entstehen. Eine Haftung des Anbieters für Personenschäden, die während der Tour entstehen, ist nur dann gegeben, wenn der Anbieter oder seine Erfüllungsgehilfen grob fahrlässig oder vorsätzlich gehandelt haben.
7.6. Versicherung
Der Kunde wird darauf hingewiesen, dass er sich vor der Teilnahme an der Tour über eine entsprechende Unfall- und Haftpflichtversicherung informieren und eine solche abschließen sollte. Der Reiseanbieter empfiehlt den Abschluss einer Reiseversicherung, die auch Schäden an Fahrzeugen, Ausrüstung oder Dritten abdeckt.
7.7. Erklärung des Kunden
Der Kunde bestätigt mit der Buchung der Tour, dass er die oben genannten Risiken und Gefahren gelesen, verstanden und akzeptiert hat. Des Weiteren erklärt er, dass er mit allen Teilnahmebedingungen und Haftungsregelungen einverstanden ist und diese zu jeder Zeit einhält.
8. Haftung
8.1. Der Anbieter haftet nur für Schäden, die auf vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten zurückzuführen sind. Für Schäden, die durch das Missachten von Sicherheitsvorschriften oder unvorsichtiges Verhalten des Kunden entstehen, übernimmt der Anbieter keine Haftung.
8.2. Der Kunde haftet für alle Schäden, die er während der Tour an den Fahrzeugen oder an Dritten verursacht, es sei denn, der Schaden ist auf ein Verschulden des Anbieters zurückzuführen.
9. Versicherung
9.1. Der Anbieter empfiehlt dem Kunden den Abschluss einer Reiseversicherung, die insbesondere Unfälle, medizinische Notfälle und Schäden an Mietfahrzeugen abdeckt.
9.2. Es liegt in der Verantwortung des Kunden, eine geeignete Versicherung abzuschließen.
9.3. Ein Sicherungsschein wird dem Kunden mit der Reisebestätigung auf Anfrage übersandt.
10. Datenschutz
10.1. Der Anbieter verarbeitet personenbezogene Daten des Kunden ausschließlich im Rahmen der Durchführung der Buchung und zur Erfüllung des Vertrages.
10.2. Der Anbieter verpflichtet sich, die geltenden Datenschutzbestimmungen einzuhalten und die Daten des Kunden nicht ohne Zustimmung an Dritte weiterzugeben.
11. Schlussbestimmungen
11.1. Änderungen und Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform.
11.2. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand ist der Sitz des Anbieters.
11.3. Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.